Die Musikvermittlung ist zentraler Bestandteil des Luzerner Sinfonieorchesters. Der Musikwagen begeistert die Zielgruppen auf dem Land für Musik. Ein wichtiges Element sind die Workshops mit Schulklassen die zu intensivem Hören, aktivem Musizieren und kreativem Komponieren animiert werden.
SKENO gestaltet einen Konzertwagen mit farbigem Oberlicht für intime Konzerte, einer aufklappbaren Aussenbühne mit Zelt und einer Vitrine zur Präsentation von Schülerarbeiten. Jede:r ist ein Komponist !
Leistungen: Beratung und Konzept, Szenografie, Farb- und Lichtgestaltung
Projektphasen: Strategische Planung, Vorprojekt, Projekt, Baubegleitung
Team: Szenografie
".... Einen Wagen, wie ihn das Luzerner Sinfonieorchester jetzt eingeweiht hat, das gibt es aber wohl kaum ein zweites Mal. Ein Thespiskarren ist es, doch einer vom Feinsten, frisch gefertigt aus Lärche und Eiche. Mit Fenstern, Schaufenstern und Oberlichtern, ausserdem mit einer Seitenwand, die mithilfe einer Kurbel geöffnet und heruntergelassen werden kann – womit sie schon da wäre, die mobile Bühne. Sie wollten, sagt Numa Bischof Ullmann, der Intendant des Orchesters, nicht nur Menschen zu sich einladen, sondern auch zu Menschen hingehen – namentlich zu solchen, welche die Musik nicht vor der Haustür hätten. Darum dieser Wagen, der aus der Stadt hinausfährt, zum Beispiel zu Kindern, die er in Berührung kommen lässt mit der Kunst, für die da eingestanden wird." NZZ, Peter Hagmann Freitag, 20. Juni 2014
SKENO
Kommunikation im Raum ° Szenografie
Hardturmstrasse 261, 8005 Zürich
post@skeno.ch 044 563 86 88